SIRADOS Baudaten Aktualisierung März 2025

19. März 2025

Das SIRADOS Update für März 2025 ist da! Nutzen Sie jetzt die SIRADOS Baudaten auf dem neuesten Stand. Das neue Update ergänzt die SIRADOS Baudaten um über 200 neue Leistungspositionen.

Gelbe Klingel in einem orangen Kreis mit der Schrift daneben "NEW UPDATE", die ebenfalls in einem teils gelben und orangen Hintergrund ist. Vlad Plonsak / iStock / Getty Images Plus

Mit dem Update März 2025 bringen Sie Ihre Baudaten auf den aktuellen Stand. Die unten aufgeführten Leistungsbereiche wurden geprüft und an die Entwicklung der Baupreise angepasst.

Mit der neuen Datenbank haben Sie je nach Lizenz bis zu 52.240 Leistungstexte, über 8.750 Kostenelemente sowie 67 Technische Vorbemerkungen parat. Über 200 neue Positionen kamen in den aktualisierten Leistungsbereichen hinzu. Eine Übersicht zu neuen Leistungen finden Sie in den Update-Hinweisen für Neubau und Bauen im Bestand.

Somit verfügen Sie über ein breites Spektrum an Leistungstexten für Ausschreibung und  Angebotserstellung. Sollten Sie dennoch Positionen für bestimmte Fälle vermissen, so lassen Sie es uns wissen – am besten per E-Mail an redaktion@sirados.de. Wir von der Redaktion sind stets bemüht, unser Datenangebot zu verbessern und freuen uns über Anregungen von Anwenderseite.

Wie Sie wissen, gewinnen wir wichtige Preisinformationen durch Auswertung aktueller Ausschreibungsunterlagen. Je mehr Leistungsverzeichnisse und Preisspiegel wir von ausschreibenden Architekten erhalten, desto besser ist unsere Datengrundlage. Darum: Machen Sie mit und werden Sie Datenlieferant! Bei Interesse melden Sie sich bitte unter redaktion@sirados.de.

Überarbeitete und ergänzte Gewerke für Neubau und Bauen im Bestand

  • 001/301 Gerüstarbeiten
  • 002/302 Erdarbeiten
  • 003/302 Landschaftsbauarbeiten
  • 004 Landschaftsbauarbeiten - Pflanzen
  • 006 Verbauarbeiten
  • 008 Wasserhaltung
  • 016/316 Zimmer- und Holzbauarbeiten
  • 020/320 Dachdeckungsarbeiten
  • 022/322 Klempnerarbeiten
  • 023/323 Putz, Stuck, WDVS
  • 028/328 Parkett-, Holzpflasterarbeiten
  • 032/332 Verglasungsarbeiten
  • 041/341 Heizflächen, Rohrleitungen, Armaturen
  • 043/343 Druckrohrleitungen
  • 047/347 Dämmarbeiten, betriebstechnische Anlagen
  • 049/349 Feuerlöschanlagen und -geräte
  • 055/355 Ersatzstromversorgungsanlagen
  • 057/357 Gebäudesystemtechnik
  • 080/380 Straßen, Wege, Plätze
  • 384 Abbruch- und Rückbauarbeiten

Kalkulationsansätze auf aktuellem Stand

Unser Autorenteam aus Architekten, Bauingenieuren, Sachverständigen und Handwerksmeistern hat die Kalkulationsanteile für Lohn, Material und Gerät sowie die Zeitwerte überprüft. Der Entwicklung angepasste Stundensätze und Materialpreise ergeben aktualisierte Einheitspreise für die Angebotskalkulation.

Kostenelemente für Neubau und Altbau aktualisiert

Mit SIRADOS Kostenelementen kommen Sie schnell zum Ergebnis, wenn Sie die Kosten für Bauteile oder gebäudetechnische Anlagen ermitteln möchten. Feinelemente bilden z.B. Bauteilschichten und Grobelemente komplette Bauteile ab. Alle dafür erforderlichen Leistungen sind im Kostenelement bereits zusammengestellt. Die Mengengerüste werden mit Anteilsfaktoren bestimmt. Für eine Vielzahl gängiger Bauweisen sind Kostenelemente mit entsprechender „Rezeptur“ vordefiniert. Eine Anpassung an das individuelle Projekt ist durch den Anwender jederzeit möglich und erforderlich.

Die heute aktualisierten Leistungspositionen aktualisieren die Kostenelemente automatisch bezüglich Leistungsinhalt und Kosten. Damit folgen die Kostenelemente automatisch der aktuellen Baupreisentwicklung.

Je nach Lizenz stehen über 8.750 Kostenelemente für die Kostenplanung zur Verfügung. Wer sich für die Elementmethode entscheidet, kann von Anfang an die Kosten effektiv ermitteln, vor allem wenn die vordefinierten Kostenelemente an das jeweilige Projekt angepasst wurden. Ein Vorteil der Elementmethode ist, dass sich Kostenschätzungen in Leistungsverzeichnisse konvertieren lassen. Dabei werden alle in den Kostenelementen enthaltenen Leistungspositionen in Leistungsbereiche extrahiert und deren Mengenansätze summiert.

Die so generierten Leistungsverzeichnisse können als „Grob-LV“ verwendet werden, um daraus die finalen Ausschreibungs-LVs zu erstellen. Vom Ausschreibenden müssen Leistungen und Mengenansätze nochmals geprüft und mit den Anforderungen des individuellen Projekts abgestimmt werden.

Neubau März 2025

Beispiele für neue Leistungen in aktualisierten Gewerken

Zusätzlich zu den überarbeiteten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungen.

002 Erdarbeiten

  • Leistungen zur Entnahme von Materialproben und umwelttechnischen Untersuchungen

003 Landschaftsbauarbeiten

  • Schwergewichts-Stützmauer aus Betonwerksteinen mit Hohlkammer, Mauerhinterfüllung mit Drainbeton
  • Freistehende Mauern aus Beton-Hohlblocksteinen mit Bewehrung in verschiedenen Höhen auf frostsicherer Kies-/Schottertragschicht und Betonfundament
  • Zäune aus Doppelstabmatten aus feuerverzinktem Stahl einschließlich aller Verbindungsmittel für verschiedene Höhen

016 Zimmer- und Holzbauarbeiten

  • Neue Dachschalungen aus Brettern und OSB-Platten, Dachsichtschalungen mit Nut und Feder gehobelt
  • Unterdächer mit Holzfaserplatten auf Sparren, Plattendicke 35 und 50 mm
  • Holzständerkonstruktion für leichte Innenwand aus Konstruktionsvollholz, inkl. Rähm- und Schwellenhölzer sowie Bauteilanschlüsse

020 Dachdeckungsarbeiten

  • Separate Leistungen für Aufbau, Abbau und Vorhaltung von Auffangnetzen für Dacharbeiten unter Teilflächen
  • Abdecken offener Dachflächen mit Plane als Witterungsschutz

022 Klempnerarbeiten

  • Neue Leistungen für Dachrinnen, Rinnenendstücke und Standrohre in diversen Ausführungen
  • Verblechungen für Traufen, Wandanschlüsse, Abdeckungen und Fensterbänke aus verschiedenen Materialien
  • Fassadenbekleidungen mit Rautenschindeln aus Titanzink, Kupfer und Aluminium

023 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmsysteme

  • Ausgleichsputz bei Unebenheiten des Ziegelmauerwerks über 20 mm nach Absprache mit der Bauleitung
  • Unterputz aus Kalkzement an Außenwandsockel aus Kalksandsteinmauerwerk
  • Dämmstoffplatten aus EPS, XPS und Mineralwolle sowie Vakuumisolationspaneele für Leibungen

031 Metallbauarbeiten

  • Tragkonstruktionen für Pfostenriegelfassaden mit Außentüren und Fenstern als Einsatzelemente

032 Verglasungsarbeiten

  • Verglasung für Fenster und Türen mit Einbau der Glashalteleisten
  • Einbau von Verbundglas in vorgegebene Konstruktion mit vorhandener Klemmvorrichtung

041 Heizflächen, Rohrleitungen, Armaturen

  • Vorschweißflansch aus Stahl in verschiedenen Durchmessern
  • Einklemm-Absperrklappe aus Grauguss, wartungsfrei und weichdichtend, mit Ringbalg aus EPDM

043 Druckrohrleitungen Gas, Wasser, Abwasser

  • Wanddurchführung zum oberirdischen Anschluss von Luft-Wasser-Wärmepumpen mit Innen- und Außenabdichtung, wärmegedämmt
  • Durchführungen für Bodenplatten und erdberührte Außenwände, luft-, gas- und wasserdichte Abdichtung der Leitungen von Luft-Wasser-Wärmepumpen, anschlussfertig

047 Dämmarbeiten - betriebstechnische Anlagen

  • Dämmung in verschiedenen Dicken für betriebstechnische Anlagen aus gitternetzverstärkten, aluminiumkaschierten Mineralfasermatten, mit Befestigungsmaterial

049 Feuerlöschanlagen und -geräte

  • Dauerdruck-Feuerlöscher, mit/ohne Manometer, tragbar, zur Brandbekämpfung der Brandklassen AB
  • Löschgerät, fahrbar, mit Löschschlauch, Löschmittelausstoß regelbar, zur Brandbekämpfung der Brandklassen AB

053 Niederspannungsanlagen - Kabel, Verlegesysteme

  • Aderleitungen, feindrähtig, mit erforderlicher Kennfarbe in Leerrohre einziehen, in verschiedenen Querschnitten
  • Installationsrohre aus Kunststoff, flexibel, flammwidrig, selbstverlöschend, in diversen Durchmessern

054 Niederspannungsanlagen, Verteilersysteme, Einbaugeräte

  • Installationsschütz mit Schraubanschluss und Schnellbefestigung, für Verteilereinbau, mit Berührungsschutz
  • Verschiedene Klemmen, z.B. Hauptleitungsklemme 4x25 mm², Zählersteckklemme für Wechselstrom, N-Trennklemme 10 mm², Doppelstockklemme 4 mm²

057 Gebäudesystemtechnik

  • KNX-DALI-Gateway zum Ansteuern von DALI-Teilnehmern, mit Bedien- und Anzeigeelement
  • KNX-Logikbaustein als Reiheneinbaugerät zur Automatisierung von Gebäuden
  • KNX-Applikationscontroller als Reiheneinbaugerät, Automatisierungscontroller mit Modulen für die Heizung, Klima, Lüftung, Anzeige und Bedienung über Weboberfläche

060 Elektroakustische und audiovisuelle Anlagen

  • Elektromechanischer Zweiklang-Gong in Aufputz-Ausführung
  • Verschiedene Leitungen zur Datenübertragung, mit statischem Schirm in Leitungsführungskanäle
  • Edelstahlsäule für Feuerwehrschlüsselkasten mit VdS-Anerkennung

Bauen im Bestand März 2025

Beispiele für neue Leistungen in aktualisierten Gewerken

Zusätzlich zu den überarbeiteten Positionen finden Sie in folgenden Gewerken auch neue Leistungen.

302 Erdarbeiten

  • Leistungen zur Entnahme von Materialproben und umwelttechnischen Untersuchungen

316 Zimmer- und Holzbauarbeiten

  • Einbau von Balken für neue Holzbalkendecke mit Herstellung neuer Auflager

320 Dachdeckungsarbeiten

  • Dachfläche, First und Ortgang mit seitlich gelagerten Ziegeln wieder eindecken

323 Putz- und Stuckarbeiten, Wärmedämmsysteme

  • Fenster im Zuge der Fassadeninstandsetzungsarbeiten außen einputzen, Abplatzungen an der Leibung schließen
  • Fenster innenseitig einputzen, verputzen der Leibungen sowie einputzen der Fensterbänke mit Anschlüssen an bestehende Putzflächen
  • Putzfaschen in Tür- und Fensterbereichen außen einschl. Leibungsputz abschlagen, Mauerwerksfugen auskratzen, Ziegelflächen reinigen, Bauschutt entsorgen
  • Neue Putzfaschen unter dem Außenputz zurückliegend einschl. dem Leibungsputz als zweilagigen Glattputz aufbringen und dem Anschlussputz angleichen.
  • Ausgleichsputz als vorbereitende Leistung für das Anbringen eines Wärmedämmsystems

332 Verglasungsarbeiten

  • Einscheiben-Verglasung inkl. Dichtstoff ausbauen und entsorgen

343 Druckrohrleitungen Gas, Wasser, Abwasser

  • Gebäudeeinführung für Wärmepumpen an Bodenplatte bzw. erdberührter Außenwand ausbauen

347 Dämmarbeiten - betriebstechnische Anlagen

  • Dämmschalen aus verschiedenen Dämmstoffen bzw. mit Aluminium-Mantel ausbauen und zwischenlagern, Kosten der Entsorgung separat

 


SIRADOS Produktempfehlungen:

Bauunternehmer und Handwerker Premium

Bauunternehmer und Handwerker Premium

Bauunternehmer und Handwerker Premium ist das Komplettpaket für alle SIRADOS Baudaten für den Bereich Kalkulation.

Sie erhalten SIRADOS 365 Bauunternehmer Premium als aktuelle Onlineversion.

zum Produkt

Architektur Premium

Architektur Premium

Das Komplettpaket für Ausschreibung und Kostenplanung im Neubau, Bauen im Bestand, Tiefbau/GaLa, Technik, Asbestsanierung und Reinigung/Wartung. Inklusive Kostenelemente, Gebäudeelemente und VOB Vorbemerkungen.

Sie erhalten SIRADOS 365 Architektur Premium als aktuelle Onlineversion.

zum Produkt

Kalkulationsdaten Rohbau

Kalkulationsdaten Rohbau

Kalkulieren Sie Ihre Angebote sicher und gewinnbringend für die Leistungsbereiche im Rohbau. Nutzen Sie dazu die bewährten SIRADOS Kalkulationsdaten!

Sie erhalten die SIRADOS 365 Kalkulationsdaten Rohbau als aktuelle Onlineversion.

zum Produkt

Ausschreibungstexte Altbau

Ausschreibungstexte Altbau

Die Grundlage für Ausschreibungen und Kostenplanungen für den Bereich Altbau. Enthält Ausschreibungstexte mit Baupreisen, Kalkulationsansätzen, Elemente und VOB Vorbemerkungen.

Sie erhalten die SIRADOS 365 Ausschreibungstexte Altbau als aktuelle Onlineversion.

zum Produkt

Ausschreibungstexte Neubau

Ausschreibungstexte Neubau

Das Datenpaket Neubau enthält Ausschreibungstexte mit Baupreisen, Kalkulationsansätzen, Elemente inklusive VOB Vorbemerkungen. Es bietet Ihnen gängige Bauleistungen und Bauelemente für den Roh- und Ausbau.

Sie erhalten die SIRADOS 365 Ausschreibungstexte Neubau als aktuelle Onlineversion.

zum Produkt

Beitrag Teilen
sirados.de parallax-scrolling
Sirados Demoversion