Posts tagged 'EnEV'

Modernes gelbes Haus mit einer PV-Anlage auf dem Dach. Strom aus PV-Anlagen

Strom aus PV-Anlagen dank Batteriespeichern selbst nutzen

Durch die Umwandlung von Sonnenlicht in elektrischen Strom mit einer Photovoltaikanlage, werden die CO2-Emissionen reduziert. Um den photovoltaisch erzeugten Strom direkt am Ort der Erzeugung optimal nutzen zu können,wird ein Speicher für den Solarstrom benötigt.Ein Vorteil der Eigennutzung des Stroms ist die Unabhängigkeit von den Preisen.

Skizze eines Kreislaufprozesses einer Wärmepumpe. Funktionsweise und Planung nach ENEV. Kreislaufprozess

Wärmepumpen: Funktionsweise und Planung nach EnEV

Hier können Sie über die Funktionsweise von Wärempumpen und die Planung nach EnEV lesen. So sind zum Beispiel in der DIN V 4701 vor allem neben der Pumpenart der COP und bei Grundwasser-Sole-WP die Leistung der Primärkreispumpe relevant.

Ein Dach mit einer Aufsparrendämmung. richterfoto / iStock / Thinkstock

Energie sparen mit Aufsparrendämmung

Die Dämmung der Fassade beseitigt im Schnitt 20 bis 25 % der Wärmeverluste eines Gebäudes. Ein durchschnittliches Wohnhausdach trägt zu etwa 15 bis 20 % zu den Wärmeverlusten bei, besitzt jedoch viel weniger an Gebäudeumhüllungsfläche. Dies zeigt die Bedeutung von Sanierungsmaßnahmen am Dach.

Sirados Blog Aktuelle Infos rund um Baupreise und Baudaten

19. März 2025

Das SIRADOS Update für März 2025 ist da! Nutzen Sie jetzt die SIRADOS Baudaten auf dem neuesten Stand. Das neue Update ergänzt die SIRADOS Baudaten um über 200 neue Leistungspositionen.

8. Dezember 2024

Mit dem aktualisierten Lohnbarometer BAU bietet SIRADOS eine verlässliche Quelle zur schnellen Recherche der deutschlandweit ausgewerteten Stundensätze in den Gewerken des Bauhauptgewerbes.
Jetzt als gratis Download!

Sirados Demoversion